KV Mittleres ErzgebirgeServiceTermine

Veranstaltungen des NABU Kreisverbandes Mittleres Erzgebirge e. V. 2023

Hinweis: Der Veranstaltungsplan ist vorläufig, je nach Entwicklung können Termine verschoben oder abgesagt werden. Entsprechende Änderungen werden rechtzeitig hier oder in den lokalen Medien veröffentlicht.

  • So. 29.01. 13.30 Uhr Winterwanderung mit Spurensuche im Schnee und Wildfütterung.
    Die Kinder können ihre im Herbst gesammelten Kastanien und Eicheln an die Wildfütterung bringen.
    Leitung: Reiner Schröter, Bernd Seifert
    Treffpunkt: Wanderparkplatz Marienberg Gelobtland, am Sportplatz.
  • Fr. 24.02. 19.00 Uhr Diavortrag: Erzgebirge Querdurch
    Leitung: Ulrich Schuster
    Ort: Naturschutzstation Pobershau
  • Sa. 11.03. 13.00-15.30 Uhr Saatguttauschbörse, gemeinsam mit dem Förderverein Natura Miriquidica
    Leitung: Kay Meister, Bernd Seifert
    Ort: Haus der Kammbegegnung in Rübenau
  • Sa. 01.04. 09.00 Uhr Arbeitseinsatz am FND „Sieben Teiche“ (Reinigung Zulauf)
    Leitung: Bernd Seifert
    Treffpunkt: Buswendeplatz unterhalb der Kirche in Forchheim
  • Mi. 19.04. 18.00 Uhr Mitgliederversammlung
    Leitung: Bernd Seifert
    Ort: Naturschutzstation Pobershau
  • So. 07.05. 10.00-16.00 Uhr Familiennaturschutztag, gemeinsam mit dem Förderverein Natura Miriquidica
    Pflanzen- und Saatguttauschbörse, Heilkräuter, Bergwiesenrundgang sowie Spiel- und Bastelangebote für Kinder. Für das leibliche Wohl sorgen die Mitarbeiter des Fördervereins.
    Leitung: Babett Schreiter, Kay Meister und Bernd Seifert
    Ort: Naturschutzstation Pobershau
  • So. 14.05. 17.00 Uhr Vogelstimmenwanderung an der Saidenbachtalsperre
    Leitung: Joachim Melzer, Bernd Seifert
    Treffpunkt: Wanderparkplatz in Reifland am Weg zur Talsperrenmauer.
  • So. 18.06. 13.30 Uhr Naturkundliche Wanderung um das Vorstaubecken Saidenbachtalsperre.
    Leitung: Bernd Seifert
    Treffpunkt: Wanderparkplatz an der B 101 (gegenüber Schloss) in Forchheim
  • Sa. 08.07. 15.07. Bergwiesenpflege in Rübenau, gemeinsam mit dem Förderverein Natura Miriquidica (Anmeldung, auch einzelne Tage, beim Förderverein)
    Leitung: Kay Meister, Babett Schreiter, Bernd Seifert
  • Sa. 19.08. 08.00 Uhr Arbeitseinsatz am FND „Sieben Teiche“ (Sanierung Teich 2)
    Leitung: Bernd Seifert
    Treffpunkt: Buswendeplatz unterhalb der Kirche in Forchheim.
  • Sa. 09.09. 13.00 Uhr Pilzwanderung mit fachkundiger Beratung im Schwarzwassertal (Pilze können zur Bestimmung mitgebracht werden)
    Leitung: Joachim Melzer, Dietmar Schubert
    Treffpunkt: Naturschutzstation Pobershau
  • Sa. 21.10. 09.00 Uhr Heckenpflanzung „Gemeinschaftsbuddeln“ gemeinsam mit dem Förderverein Natura Miriquidica
    Leitung: Kay Meister, Babett Schreiter, Bernd Seifert
    Treffpunkt: Haus der Kammbegegnung in Rübenau
  • Di. 21.11. 19.00 Uhr Multimediavortrag „Die Kanarischen Inseln“
    Leitung: Ulrich Schuster
    Ort: Bergmagazin Marienberg
  • Do. 28.12. 13.00 Uhr Naturkundliche Wanderung zum Jahresausklang im Schwarzwassertal
    Leitung: Nikolaus Schaller, Bernd Seifert
    Treffpunkt: Naturschutzstation Pobershau
Veranstalterkontakt



Mitglied werden!
Werde aktiv für Mensch und Natur!